Das Pulverbeschichten ist ein Beschichtungsverfahren für leitende oder leitend zu machende Werkstoffe. Bei dem vor allem für Stahl und Aluminium angewendeten Verfahren wird ein Pulverlack auf die vorbehandelte Oberfläche aufgetragen und in der Folge unter Wärmeeinwirkung vernetzt.
Die Pulverbeschichtung schützt das Substrat vor Korrosion und Kratzern. Daneben wird das Verfahren der Oberflächentechnik genutzt, um die optischen und funktionalen Eigenschaften von Werkstücken zu beeinflussen.
Beschichtung von anderen Metallen z.B. Stahl und Stahl verzinkt nach Absprache möglich.
Beschichtung von größeren und schwereren Teilen in Fremdleistung.
max. 14000/3000/1000 mm, max. Stückgewicht 2000 kg
Pulverlack-Duplex-Beschichtungen
lebensmittelechte Beschichtung
seetaugliche Beschichtung